Verwendungszweck
Der Green Spring® SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest dient dem schnellen qualitativen Nachweis des NukleocapsidProtein-Antigens von SARS-CoV-2 in menschlichen Speichel-Abstrichproben, Nasen-Abstrichproben, Nasen-Rachen-Abstrichproben oder Rachen-Abstrichproben
Testprinzip
Beim Green Spring® SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest handelt es sich um einen qualitativen, membranbasierten Immunoassay zum Nachweis von Nukleocapsid-Protein-Antigenen von SARS-CoV-2. Der Testlinienbereich ist mit SARS-CoV-2-Antikörpern beschichtet. Die Probe reagiert mit dem SARS-CoV-2-Antikörper im Testlinienbereich.
Lagerung & Haltbarkeit
Bei 2 - 30° Grad bis zu dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum aufbewahren (i.d.R. 12 Monate haltbar).
Vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht schützen.
Sicherheit und Gesundheit
Treffen Sie gegebenenfalls die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen gegen infiziertes Material.
Der Green Spring® SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest dient dem schnellen qualitativen Nachweis des NukleocapsidProtein-Antigens von SARS-CoV-2 in menschlichen Speichel-Abstrichproben, Nasen-Abstrichproben, Nasen-Rachen-Abstrichproben oder Rachen-Abstrichproben
Testprinzip
Beim Green Spring® SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest handelt es sich um einen qualitativen, membranbasierten Immunoassay zum Nachweis von Nukleocapsid-Protein-Antigenen von SARS-CoV-2. Der Testlinienbereich ist mit SARS-CoV-2-Antikörpern beschichtet. Die Probe reagiert mit dem SARS-CoV-2-Antikörper im Testlinienbereich.
Lagerung & Haltbarkeit
Bei 2 - 30° Grad bis zu dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum aufbewahren (i.d.R. 12 Monate haltbar).
Vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht schützen.
Sicherheit und Gesundheit
Treffen Sie gegebenenfalls die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen gegen infiziertes Material.